Ceramic Art Factory - Individuelles und extravagantes Fliesendesign für Architekten und Innenausstatter
  • Geschichte
  • Produkt
    Einsatzbereiche von Fliesen
  • Referenzen
    Lassen Sie sich Inspieren
  • Presse
  • Unternehmen
    Service für Architekten und Innenausstatter
  • Kontakt
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
  • Flagge England
  • Geschichte
  • Produkt
    Einsatzbereiche von Fliesen
  • Referenzen
    Lassen Sie sich Inspieren
  • Presse
  • Unternehmen
    Service für Architekten und Innenausstatter
  • Kontakt
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Geschichte

Einsatzbereiche von Fliesen mit gebrannten Motiven

Firmengründer Daniel Lameh: Die Idee für die perfekte Fotofliese kam ihm während eines Griechenlandurlaubs.

Einsatzbereiche von Fliesen mit gebrannten Motiven

Bilder, für die Ewigkeit gebrannt

Die Fliesen von Ceramic Art sind farblich perfekt und extrem langlebig – und die Idee verbreitet sich über die Welt. Vom Logo auf Keramik bis zum Foto auf der Fliesenwand reicht die Spanne der Keramikkunst von CERAMIC Art. In diesem Artikel berichtet Firmengründer und Inhaber Daniel Lameh über die Geschichte hinter der Fliese.

„Die Idee kam mir vor vielen, vielen Jahren auf einem Griechenland Urlaub“, beginnt Daniel Lameh, Inhaber des Unternehmens, seine Erzählung. „Auf den Friedhöfen in Südosteuropa finden sich auf Grabsteinen oft Porträts der Verstorbenen, schwarz-weiß in Fliesen gebrannt. Diese halten für sehr lange Zeit. Ich habe mir damals überlegt, dass es doch möglich sein müsste, auch farbechte Bilder in eine Fliese zu brennen. Das war der Startschuss für CERAMIC Art.“

Die besten Laserdrucker der Welt

Daniel Lameh kennt jede Schraube seiner Drucker: „Akribische Wartung ist das A und O des perfekten Ergebnisses.“
Daniel Lameh kennt jede Schraube seiner Drucker: „Akribische Wartung ist das A und O des perfekten Ergebnisses.“

Lameh kannte sich bereits damals hervorragend mit farbtreuen Laserdrucken auf Profimaschinen aus.

„Bereits zu dieser Zeit habe ich die Geräte für meine Zwecke angepasst. So, wie andere Autos tunen, hatte ich den Ehrgeiz, die besten Laserdrucker der Welt auf die Beine zu stellen“, schmunzelt er.

So lebendig wird eine Küche mit Fliesen von CERAMIC Art.
So lebendig wird eine Küche mit Fliesen von CERAMIC Art.

Rezept wie ein Sterne-Koch: Die richtigen Zutaten entscheiden!

Das Geheimnis des perfekten Drucks: Wie ein Sterne-Koch weiß Lameh genau, wann, wo und wie viele Zutaten bei welchen Temperaturen das perfekte Ergebnis liefern. „Anfangs dachte ich, das Übertragen eines Bildes auf eine Fliese wäre dann nur noch ein Folgeschritt des perfekten Drucks. Doch da habe ich mich erst mal getäuscht“, gesteht er freimütig.

Nachdem das Bild auf die Folie gedruckt wurde, wird es chemisch bearbeitet, damit es auf die Fliese übertragen werden kann.
Nachdem das Bild auf die Folie gedruckt wurde, wird es chemisch bearbeitet, damit es auf die Fliese übertragen werden kann.

Viel Know-How und etwas Chemie

Die grundlegenden Arbeitsschritte der Bildübertragung auf eine Fliese sind denen der griechischen Grabverzierung ähnlich: Das Bild wird zunächst auf eine Folie gedruckt, dann in einem weiteren Schritt chemisch bearbeitet, sodass es auf die Fliesenoberfläche übertragen werden kann. Ist dies geschehen, folgt der eigentliche Brennvorgang.

Qualitätskontrolle bei der noch ungebrannten Fliese. „Das geübte Auge erkennt hier bereits Unregelmäßigkeiten, die sich beim Brennen potenzieren würden.“
Qualitätskontrolle bei der noch ungebrannten Fliese. „Das geübte Auge erkennt hier bereits Unregelmäßigkeiten, die sich beim Brennen potenzieren würden.“

Auch der Computer hilft

Und hier kommt nun das Know-how des Firmeninhabers zum Tragen: „Die Farbe auf der gebrannten Fliese entsprach zunächst nie exakt der Vorlage. Ich habe inzwischen jedoch Programme für unsere Rechner entwickelt, mit deren Unterstützung sich die Farbe beim Ausdruck exakt so dosieren lässt, dass das Endprodukt nach dem Brennen nun eben doch exakt der Vorlage entspricht, und zwar hundertprozentig“, freut sich Lameh.

Erfolg! 100-prozentige Qualität nach dem Brennvorgang!
Erfolg! 100-prozentige Qualität nach dem Brennvorgang!

Die Kunst des richtigen Timings

Das Ganze ist dann auch noch abzustimmen auf die optimale Brennkurve: „Ist der Ofen zu heiß, kann die Fliese einen Sprung bekommen – und man muss den gesamten Prozess wiederholen – ein teures Vergnügen …“ Ist die Temperatur jedoch zu niedrig, verbindet sich das Bild nicht perfekt mit der Fliesenoberfläche. „Auch dafür war es wieder nötig, Computerprogramme zu schreiben, die für unterschiedliche Fliesen die perfekte Temperaturkurve verwenden.“

Das Ergebnis? Perfekt!

Und heute? „Seit vielen Jahren ist die Qualität unserer Foto-Fliesen perfekt. Sie sind absolut farbtreu. Und dabei absolut unempfindlich gegenüber Haushaltsreinigern sowie UV-beständig, sodass die Farben auch bei Tageslichteinstrahlung über Jahre nicht verblassen.“

Das haben inzwischen auch viele Kunden erkannt. „Vor einigen Jahren haben wir vor allem Firmenlogos auf Fliesen gedruckt. Doch der Trend entwickelt sich in eine andere Richtung: Großflächige Bilder, zusammengesetzt aus vielen einzelnen Kacheln erfreuen sich inzwischen besondere Beliebtheit.“

  • Impressum
  • Datenschutz

C.ART | Studio
MarketingFriends GmbH
Zum Römerturm 10
65232 Taunusstein / GERMANY
Tel +49 6128 99991 70
E-Mail: cart@masaledo.com

C.ART | Studio - Individuelles und extravagantes Fliesendesign für Architekten und Innenausstatter
  • Geschichte
  • Produkt
    Einsatzbereiche von Fliesen
  • Referenzen
    Lassen Sie sich Inspieren
  • Presse
  • Unternehmen
    Service für Architekten und Innenausstatter
  • Kontakt
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie hier.